Sprecher, Sprecherinnen & Vorsitzende
Prof.in Dr.in med. Martina deZwaan
Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie; Vizepräsidentin der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin; Vorstandsmitglied des Kompetenznetzes Adipositas,
Prim.a Dr.in Larisa Dzirlo
Primaria der III. Medizinischen Abteilung/Psychosomatik am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Wien; Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, Ärztin für Psychosomatische Medizin
Prof. Dr. med. Johannes Hebebrand
Direktor der UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Universität Duisburg-Essen, D
Prof.in Dr.in rer.nat. Anja Hilbert
Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin für Verhaltens-therapie. Leiterin der Adipositasambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene am Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Adipositas-Erkrankungen, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universtitätsmedizin Leipzig, D
Dr. med. Hubertus Himmerich, SARCPsych
Clinical Senior Lecturer for Eating Disorders, Department of Psychological Medicine; Institute of Psychiatry, Psychology & Neuroscience (IoPPN); King’s College London, UK
Anna Hofer, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Soziale Arbeit, Hochschule Landshut, D
Dr. med. Hartmut Imgart
Chefarzt der Parklandklinik Bad Wildungen, Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie; Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, Sozial-, Ernährungs- und Notfallmedizin, Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Familientherapie
Spezielle Psychotraumatherapie; Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Fort- und Weiterbildung in der Behandlung von Essstörungen und Anbieter des Curriculums Essstörungen – eine postgraduierte Ausbildung für Ärzte und Psychotherapeuten, Dozent an mehreren Ausbildungsinstituten und an der Psychosomatischen Fakultät der Universität Gießen
PD Dr. med. Burkhard Jäger
Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie und Gruppentherapie), Leider der Ambulanz an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Karwautz, FAED
Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien, Facharzt f. Psychiatrie, Neurologie, psychotherapeutische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leiter der Ambulanz für Essstörungen, Psychotherapeut (KIP), Präsident der ÖGES und Vorstandsmitglied der ÖGKJP, Mitherausgeber des European Eating Disorders Review und Editor in Chief von Neuropsychiatrie
MMag.a Petra Klampfl, MSc
Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie) und Musiktherapeutin. Psychotherapeutische Leitung im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und in freier Praxis, Lehrende im Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), Fachsektion Integrative Gestalttherapie
Dr. med.univ. Konstantin Kopp
Assistenzarzt und Mitarbeiter in der Essstörungsambulanz an der Univ.-Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien
Dr.in med.univ. Doris Koubek
Niedergelassene Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Linz
Dr.in Helene Krauss
Assistenzärztin an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien
OÄ Dr.in med.univ. Clarissa Laczkovics
Leitende Oberärztin der Tagesklinik und Mitarbeiterin der Essstörungsambulanz an
der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien, Psychotherapeutin (Psycho-analyse)
Brigitte Lenhard-Backhaus
Lebens- und Sozialberaterin, Systemaufstellerin und Mitbegründerin von Intakt, Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen, Wien
Mag.a Sophie Matkovits
Juristin, Autorin, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr.in med. Elisabeth Merl
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Fachärztin für Psychiatrie, Neurologie
und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (KIP), niedergelassene Kassenordination
Dr.in med.univ. Michaela Mitterer
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Mitarbeiterin an der Univ.-Klinik
für Kinder- & Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien
Dr.in Silke Naab
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Chefärztin und Leitung der Jugendabteilung Schön Klinik Roseneck, D
Sandra Petermann
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien, Station 04
Mag.a Dr.in med. Julia Philipp
Assistenzärztin und Mitarbeiterin in der Essstörungsambulanz an der UK für Kinder und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien
Univ.-Prof. Dr. Paul Plener, MHBA
Leiter der UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien; Mitherausgeber von BMC Psychiatry, Child and Adolescent Psychiatry and Mental Health, Zeitschrift für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Suicidology Online, Mitglied der ISSS, YICAP, DGKJPP, Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung für ambulante Kinder- und Jugendpsychiatrie
Mag.a (FH) Ursula Prinz, MSc
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Forschung und Entwicklung, Fern-FH Wiener Neustadt
Monika Reiter
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien, Station 04
Roswitha Scheidinger
Systemische Psychotherapeutin, Sozialarbeiterin und Supervisorin am Systemischen Institut für Psychotherapie und Supervision (SIT) und am Ambulatorium für Kinder und Jugendliche „die Boje“
Dr.in Dipl.-Psych..in Ricarda Schmidt
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Adipositas-Erkrankungen, Verhaltensmedizin, Behavioral Medicine Research Unit, Universität Leipzig
Prof.in Dr.in Ulrike H. Schmidt
Professorin für Essstörungen am Maudsley Hospital und Institute of Psychiatry, King’s College London; Mitglied der NICE Eating Disorders Guidline Development Group, Vorsitzende der Sektion Essstörungen des Royal College of Psychiatrists
OÄ Dr.in Gabriele Schöfbeck
Leitende Oberärztin der Station für Jugendliche mit Essstörungen an der Univ.-Klinik
für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien
Dr.in med. Josephine Schwarz-Gerö
Langjährige Leiterin der Säuglingspsychosomatik an der Kinderabteilung Wilhelminenspital in Wien, niedergelassene Psychotherapeutin und Kindertherapeutin, Lehrtätigkeit an der Universität Wien und der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität
Mag.a Dr. in Anita Terner-Aczel
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien
MMag.a Stefanie Truttmann
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Station für Essstörungen und der Ambulanz für Essstörungen, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien
Ines Untersteiner
Diätologin, Innere Medizin III, Mitarbeiterin an der Ambulanz für Essstörungen, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien
Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gudrun Wagner
Klinische & Gesundheitspsychologin, Ambulanz für Essstörungen, Co-Leiterin der Forschungsgruppe „Essstörungen und Assoziierte Krankheitsbilder“ an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien; Vizepräsidentin der ÖGES
Prof.in (FH) Mag.a Dr.in rer. nat. Karin Waldherr
Vizepräsidentin der ÖGES, Klinische Psychologin und Gesundheits-Psychologin, Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt
Eva Wiesbauer-Resch
Dipl. Physiotherapeutin, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien
Prof.in Dr.in Eva Wunderer
Fakultät Soziale Arbeit, Hochschule Landshut; Professur für Psychologische Aspekte Sozialer Arbeit an der Hochschule Landshut, Mitglied im Expertengremium Essstörungen des Bundesgesundheitsministeriums Deutschland; Ausbilderin in der Approbations-ausbildung „Systemische Therapie für Erwachsene“ der Kirinius CIP Akademie, München, zum Thema „Systemisches Arbeiten mit Menschen mit Essstörungen“
Tanja Wittek, MSc
Psychologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt MANTRA, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH Wien
Mag. Dr. Michael Zeiler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Essstörungsambulanz der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Med Uni Wien, ÖGES Vorstandsmitglied
Johanna Zeinlinger, Bsc
Ergotherapeutin an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie; Leitung der Kritischen Gruppe für Patient:innen mit Anorexia nervosa, Med Uni Wien