Zeit | Inhalt |
---|---|
08:50–09:00 | Einstiegszeit ins Zoom-Meeting |
09:00–09:15 | ERÖFFNUNG Paul Plener, Wien Andreas Karwautz, Wien |
09:25–11:30 | BLOCK 1: Biologische Aspekte und Psychiatrie Vorsitz: Anita Terner-Aczel / Andreas Karwautz (Wien) |
09:15–10:00 | Biologische Aspekte der Gewichtsregulation Johannes Hebebrand, Essen (D) |
10:05–11:05 | Psychiatrische Komorbiditäten bei Essstörungen und ihre Therapierelevanz Martina de Zwaan, Hannover (D) |
11:05–11:45 | (Kaffee-)Pause |
11:45–13:35 | BLOCK 2: Psychopharmakotherapie und Internistische Aspekte Vorsitz: Elisabeth Merl, Wien / Hartmut Imgart, Bad Wildungen (D) |
11:45–12:30 | Neue WFSBP-Leitlinie zur Psychopharmakotherapie der Essstörungen Hubertus Himmerich, London (UK) |
12:35–13:10 | Somatische Veränderungen bei Essstörungen Larisa Dzirlo, Wien |
13:15–13:35 | Gastrointestinale Beschwerden bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa Konstantin Kopp, Wien |
13:35–15:00 | Mittagspause |
15:00–16:30 | State of the Art Seminare und Workshops * |
SEM 01 Hybrid | Binge Eating Störung: State of the Art Martina de Zwaan, Hannover (D) |
SEM 02 Vor Ort | Übergänge: Gestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen in der poststationären Behandlung von Patient:innen mit Essstörungen Roswitha Scheidinger & Gabriele Schöfbeck, beide Wien |
SEM 03 Vor Ort | Therapiekonzept der Abteilung für Innere Medizin und Psychosomatik Barmherzige Schwestern Wien, Petra Klampfl, Wien |
SEM 04 Virtuell | Aufgaben und Herausforderungen der diätologischen Beratung bei Jugendlichen mit Anorexia Ines Untersteiner, Wien |
SEM 05 Virtuell | Aktuellste Entwicklungen im Bereich Social Media und ihre Relevanz für Patient:innen mit Essstörungen Stefanie Truttmann & Julia Philipp, beide Wien |
SEM 06 Virtuell | Essstörungen und gestörtes Essverhalten rund um die Menopause Ursula Prinz & Karin Waldherr, beide Wiener Neustadt |
Zeit | Inhalt |
---|---|
08:50–09:00 | Einstiegszeit ins Zoom-Meeting Moderation: G. Wagner |
09:00–11:05 | BLOCK 3: Frühkindliche Essstörungen und Bindungsstörungen Vorsitz: Clarissa Laczkovics / Konstantin Kopp, beide Wien |
09:00–09:40 | Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungs- aufnahme (ARFID), Ruminationsstörung und Pica Ricarda Schmidt, Leipzig (D) |
09:45–10:30 | Bindungsstörungen und Essstörungen Doris Koubek, Linz & Josephine Schwarz-Gerö, Wien |
10:30–11:10 | (Kaffee-)Pause |
11:10–12:45 | BLOCK 4: Bulimie und Stigma bei Essstörungen Vorsitz: Helene Krauss / Michaela Mitterer, beide Wien |
11:10–11:50 | Acht Thesen zur Behandlung der Bulimia nervosa Burkard Jäger, Hannover (D) |
11:55–12:45 | Stigma bei Essstörungen und Adipositas Hartmut Imgart, Bad Wildungen (D) |
12:45–14:15 | Mittagspause |
14:15–15:45 | Vertiefende Seminare und Workshops * |
SEM 07 Hybrid | Soziale Arbeit bei Essstörungen Eva Wunderer, Landshut (D) |
SEM 08 Vor Ort | Bindungsstörungen und Essstörungen Doris Koubek, Linz & Josephine Schwarz-Gerö, Wien |
SEM 09 Vor Ort | Transdisziplinäre Zusammenarbeit in der Therapie der Essstörungen: Physio-, ergo- und musiktherapeutische Angebote für Jugendliche mit Essstörungen Eva Wiesbauer-Resch, Johanna Zeinlinger, Judith Prieler, Wien |
SEM 10 Vor Ort | Bulimia nervosa: State of the Art Burkhard Jäger, Hannover (D) |
SEM 11 Virtuell | Multifamilientherapie bei Essstörungen Hartmut Imgart, Bad Wildungen (D) |
SEM 12 Virtuell | Skills-Training für Eltern von Jugendlichen mit Magersucht – ein Blick auf die Rolle der Väter mit Fallbeispiel Michael Zeiler & Julia Philipp, beide Wien |
SEM 13 Virtuell | Ernährungsgruppen für Jugendliche mit Anorexia nervosa im Rahmen eines stationären Settings Monika Reiter, Sandra Petermann, Wien |
Zeit | Inhalt |
---|---|
08:50–09:00 | Einstiegszeit ins Zoom-Meeting Moderation: A. Karwautz |
09:00–10:40 | BLOCK 5: Online Beratung und Frühinterventionen Vorsitz: Karin Waldherr, Wiener Neustadt / Julia Philipp, Wien |
09:00–09:35 | Qualitätsleitlinien für Online-Beratung bei Essstörungen Anna Hofer & Eva Wunderer, beide Landshut (D) |
09:40–10:40 | FREED: Frühe Interventionen für Menschen mit Essstörungen Ulrike Schmidt, London (UK) |
10:40–11:20 | (Kaffee-)Pause |
11:20–13:45 | BLOCK 6: Therapien der Magersucht Vorsitz: Gudrun Wagner, Wien / Gabriele Schöfbeck, Wien |
11:20–11:55 | Anwendung des New Maudsley Models bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa (MANTRa) Tanja Wittek, Wien |
12:00–12:45 | Wiederernährung bei Patientinnen mit schwerster Anorexia nervosa Silke Naab, Prien am Chiemsee (D) |
12:50–13:45 | „Hunger auf Leben “ – Wie mir die Befreiung aus meiner Essstörung gelungen ist. Buchpräsentation und Diskussion mit der Psychotherapeutin Sophie Matkovits & Brigitte Lenhard-Backhaus, beide Wien |
13:45–14:00 | Danksagung und Schließung des Kongresses |
ad SEMINARE / WORKSHOPS
Die Seminare/Workshops sind parallele Sitzungen und teilweise limitiert, daher ist bei der Anmeldung für die vor-Ort-Workshops (SEM 02 + 03) jeweils eine 1. Wahl und ein Ersatz (2. Wahl) anzugeben! Die Zuweisung der Seminare erfolgt in der Reihenfolge von Anmeldung und erfolgter Zahlung!
Einige Seminare findenvirtuell, andere vor Ort statt.
ZU BEACHTEN: Bei vor-Ort-Teilnahme kann nur aus den vor-Ort-Seminaren, bei virtueller Teilnahme nur aus den virtuellen Seminaren gewählt werden! Die Seminare 01 und 07 finden hybrid (virtuell und vor Ort) statt, diese stehen daher allen Teilnehmer:innen offen.